Industrie 4.0 macht effizient - und verletzlich
Security
Firewall
_____

Die Entwendung von nicht öffentlichen Daten gefährdet viele Unternehmen in Ihrer Existenz. Die Sicherheit von Unternehmens- und personenbezogenen Daten empfiehlt sich einer hohen Sicherheit.
Doch gerade Cyberkriminelle werden immer kreativer und vorallem gefährlicher. Die Einbindung von Laptops, Tablets oder Smartphones in das Netzwerk birgt dadurch besonders große Gefahren und sollte vollumfassend geschützt werden.
Anti-Virus und Anti-Malware
_____

Zu einem guten Sicherheitsstandard gehört nicht nur eine gute Firewall. Eine Antivirus- und Anti-Malware Lösung dient dazu Ihr System von Innen heraus zu sichern und so auch Fehler von uns Menschen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Der Begriff Malware bezieht sich dabei auf Software, die Geräte beschädigt, Daten stiehlt und Chaos verursacht.
Malware wird oft von kompletten Hacker-Teams erstellt denen es normalerweise darum geht Geld zu ergaunern – entweder verbreiten sie selbst die Malware oder sie verkaufen diese zum höchsten Gebot im Dark Web.
Wie wirkt sich Maleware aus?
Virus:

Wie ihre biologischen Namensvetter heften sich Viren an saubere Dateien an und infizieren weitere andere saubere Dateien. Sie können sich unkontrolliert verbreiten, die Kernfunktionalität eines Systems beschädigen und Dateien löschen bzw. unbrauchbar machen. Sie geben sich normalerweise als eine ausführbare Datei (.exe) aus.
Trojaner:

Diese Art von Malware tarnt sich als seriöse Software oder ist in einer solchen versteckt, die dann manipuliert wurde. Er neigt dazu, diskret zu agieren und Hintertüren in Ihrer Sicherheitsarchitektur einzurichten, um weitere Malware hereinzulassen.
Spyware:

Keine Überraschung: Spyware ist eine Malware, die Sie ausspionieren soll. Sie versteckt sich im Hintergrund und beobachtet bzw. erfasst, was Sie online tun, einschließlich Ihrer Passwörter, Kreditkartennummern, Surfgewohnheiten und mehr.
Ransomware:

Diese Art von Malware verschlüsselt in den meisten Fällen Ihren Computer und Ihre Dateien und droht, alles zu löschen, wenn Sie kein „Lösegeld“ zahlen.
Würmer:

Würmer infizieren mithilfe von Netzwerkschnittstellen ganze Netzwerke von Rechnern, entweder lokal oder im Internet Sie nutzen jeden nachfolgend infizierten Rechner, um von dort aus weitere zu infizieren.
Botnets:

Botnets sind Netzwerke infizierter Computer, die unter der Kontrolle eines Angreifers zusammenarbeiten.
Adware:

Obwohl sie nicht immer bösartig ist, kann aggressive Werbesoftware Ihre Sicherheit untergraben, nur um Ihnen Werbung anzuzeigen – was anderer Malware einen unkomplizierten Zugang verschaffen kann.