Wenn es Ihnen nicht schnell genug gehen kann
Richtfunk
Der Aufbau
_____

Einfach gesagt entsteht eine Richtfunk Anbindung über die Luft. Das passiert entweder direkt zwischen zwei Gebäuden oder an das jeweilige Backbone eines Providers. Die Datenübertragung erfolgt hier zwischen den Antennen auf den jeweiligen Gebäuden oder einem installierten Richtfunkmast im Netz des Providers. Wir unterscheiden zwischen der "Internet Anbindung" und der "Punkt zu Punkt Anbindung".
das Warum
_____

Richtfunkstrecken können sehr rasch in Betrieb genommen werden und sind schnell einsatzbereit. Zudem entstehen bei dieser Inverstition keine hohen laufenden wie es z.B bei den Standleitungen der Fall ist.
Gut geplant und sauber umgesetzt kann eine fast 100%ige Verfügbarkeit gewährleistet werden. Und das wetterunabhängig.
PUNKT-ZU-PUNKT-ANBINDUNG
_____
Eine gute Wahl zur Vernetzung von zwei regionalen Standorten. Im Gegensatz zu der Verkabelung gestaltet sich die Umsetzung der Anbindung schneller und beeinträchtigt Sie nicht im laufenden Betrieb.

Kostengünstige Variante

Medienredundanz

Zügige Umsetzung

Erhöhte Verfügbarkeit