Die Basis.
Strukturierte Verkabelung
Die strukturierte Netzwerk-Verkabelung bildet die Grundlage leistungsfähiger Netzwerke zur Übertragung von Daten und Sprache. Neben den aktiven und passiven Komponenten sind die Eigenschaften der verschiedenen Kabeltypen und die Struktur der Verkabelung entscheidend für die Performance der Netzwerke.
Der Aufbau
_____

Die strukturierte Verkabelung hat eine hierarchische Struktur und verwendet Stern- und Baumtopologien, wie sie in modernen switched Network verwendet werden.
Aktive Netzwerkkomponenten besitzen elektronische Schaltkreise und greifen in die Signalübertragung ein. Hierzu zählen beispielsweise Switches, Router, WLAN-Access Points, Firewalls und Hubs.
Passive Komponente kommen ohne Strom aus und dienen der Signalübertragung, ohne diese selbst zu beeinflussen. Hierzu zählen die Netzwerkkabel, Anschlussdosen, Patchfelder oder Patchpanel, Netzwerkschränke oder Verteilerschränke und Stecker.
Die Ziele
_____

Der Zweck der strukturierten Verkabelung besteht darin, eine zukunftsorientierte Grundlage für das Netzwerk zu schaffen, die eine einfache Installation von Netzwerkkomponenten und eine flexible Erweiterung ermöglicht.
Im Vergleich zu einer unstrukturierten Verkabelung bietet sie den Vorteil, dass sie nicht an bestimmte Anwendungsszenarien gebunden ist und so hohe Kosten für die Technologiekonvertierung oder -erweiterung vermieden werden.

Bereitstellung von Kapazitätsreserven

Einfache Installation und Anbindung der aktiven Netzwerkkomponenten

Kostengünstige und flexible Erweiterungsmöglichkeiten der Netzwerke

Unterstützung aktueller und zukünftiger Kommunikationstechniken

Schaffung von Redundanzen durch sternförmige Strukturen

Unterstützung unterschiedlicher unabhängiger Dienste wie Sprache oder Daten
Wir unterstützen Sie gern in allen Bereichen
_____
Damit bei der Erweiterung Ihres CAT.-Netzwerkes nichts dem Zufall überlassen wird analysieren, planen, und strukturieren wir Ihre CAT. 7 Verkabelung sorgfältig und sorgen so für ein stabiles und sicheres Netzwerk für die Zukunft.
_____
Die Geländerverkabelung verbindet mehrere Gebäude auf einem Areal und hilft so große Entfernungen zu überbrücken und stabile Übertragungsraten bereitzustellen.
_____
Die Gebäudeverkabelung verbindet die einzelnen Stockwerke innerhalb eines Gebäudes. Neben Glasfaserkabeln kommen hier Kupferkabel zum Einsatz. In einem switched Network verbindet die Gebäudeverkabelung zum Beispiel die einzelnen Etagenswitche untereinander.
_____
Die Etagenverkabelung verbindet die einzelnen Etagenverteiler und -switches mit den Anschlussdosen in den Räumlichkeiten des Stockwerks. In großen Installationen existiert je Etage ein eigener Netzwerkschrank, in dem Switches und Pachtfelder zur Verbindung der verschiedenen Netzwerkdosen untergebracht sind.